Verhandlungstechniken
Der angemessene Umgang im Gespräch, der Beginn von „Small Talk“, die richtige Einschätzung des Gegenübers und dessen Fähigkeiten erfordern ein sachgerechtes und zielorientiertes Auftreten bei Geschäftspartnern. Das Verhandeln gilt nicht nur als wichtiges Instrument im Beruf, sondern beeinflusst auch alltägliche Situationen, wenn auch unbewusst. Die wechselseitige Verständigung zielt in der Regel auf eine Übereinkunft, bei der gegenseitige und gemeinsame Interessen in Einklang zu bringen sind. Mit Hilfe von simulierten Fallsituationen lässt sich das Verhandlungsprozess-Management leicht optimieren. Bei den Verhandlungstechniken stehen theoretische und experimentelle Elemente im Vordergrund. Erhöhen Sie so die Kommunikationssteuerungs-Kompetenz Ihres Teams und lernen Sie zu argumentieren. Verhandlungen können dadurch zeitlich beschleunigt und effektiver zum Abschluss gebracht werden. Machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten.